
TCM
Traditionelle chinesische Medizin
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf einem Jahrtausende alten medizinischen Diagnose- und Therapiesystem aus China. Hier wurde es entwickelt und vervollkommnet und später in anderen Kulturkreisen aufgenommen, weiterentwickelt und verfeinert.
Die Säulen der TCM sind Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, Gua Sha Kräutertherapie, Ernährungslehre, und Tuina-Massage.
Tuina Massagen werden in physiotherapeutsichen Praxen durchgeführt.
Die Inhalte der Ernährungslehre sind Bestandteile der persönlichen Arzt-Patienten-Gespräche.
Gua Sha
2ndrow, TCM
"Gua" bedeutet "reiben" oder "Reibung". "Sha" ist ein Begriff, der Blutstauung an der Körperoberfläche beschreibt. Wendet man dort Reibung in Form wiederholter, gleichmässiger Striche an, so kommt das Sha in Form kleiner, roter Flecken an die Oberfläche. Innerhalb von zwei bis vier Tagen verschwindet das Sha zur Gänze. Gua Sha hat zahlreiche posi [...]
Aku-Taping
2ndrow, TCM
Aku-Taping ist ein neues Therapieverfahren, welches erst seit kurzer Zeit angewendet wird. Es ist eine Weiterentwicklung des Kinesiotapings, das im Bereich der Sportmedizin schon länger Verwendung findet. Die Tapes werden entlang der Meridianverläufe angebracht, wobei sich die Wirkung vor allem über die Bewegung ergibt. Es werden hierbei therape [...]
Akupunktur
2ndrow, TCM
Durch Anregung festgelegter Punkte der Haut und des darunterliegenden Gewebes können Störungen im gesamten Organismus gelindert und beseitigt werden. Akupunktur kann zerstörte Strukturen nicht wiederherstellen, wohl aber gestörte Funktionen harmonisieren. Die insgesamt 361 Punkte liegen auf sogenannten Meridianen, in denen die Lebensenergie "Q [...]
Kräuterbehandlung
2ndrow, TCM
Ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin besteht darin, die Patienten mit Abkochungen rezeptierter Kräutermischungen zu behandeln. Diese Therapie ist in China weitaus verbreiteter als in Deutschland. Abkochungen sind sehr aufwändig, alternativ werden auch Kräuterextrakte in Form von Tabletten, Granulaten oder Tinkturen [...]
Moxibustion
2ndrow, TCM
Bei der Moxibustion wird getrockneter Beifuß (Artemisia Annua) verwendet, der in Form von kleinen Stangen auf die Akupunkturnadeln aufgesteckt oder in sogenannten MOXA-Boxen angezündet wird. Hier durch kommt es zu einer Erwärmung der Nadeln und der darunterliegenden Akupunkturpunkte. [...]
Schröpfen
2ndrow, TCM
Die Schröpfglasbehandlung ist nicht nur Bestandteil der chinesische Medizin sondern auch in der westlichen Naturheilkunde verbreitet. Schröpfgläser werden über schmerzhaften Regionen angesetzt, oder es wird mit dem Glas eine Massage über schmerhaften Regionen durchgeführt. [...]